Auf dieser Seite stellen wir für Sie einige wichtige Informationen über die Sprachforscher-App zusammen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an das EntwicklerInnen-Team wenden.
Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular auf dieser Website. Vielen Dank!

Pressefotos
Download per Rechts-Klick auf's Bild. Sollten Sie weitere Fotos bzw. eine höhere Qualität der Daten benötigen, kontakieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.



Pressetext, Fotos, Video und Infofolder
Kurztext
Das Üben mit der App unterstützt das Kind insbesondere dabei, den Sch-Laut zu entdecken und zu festigen. In der Welt der lustigen Hauptcharaktere wie Schorschi Schnaufi und Sissi Sandviper gibt es eine Reihe an systematischen Übungen und Geschichten, um Lautunterscheidung auf Laut-, Silben- und Wortebene zu üben und Fehler auf Satzebene zu erkennen.
Individualisierte, motivierende Umgebung für jedes Kind
Bei der App-Entwicklung haben wir besonderen Wert darauf gelegt, möglichst viele Sinne anzusprechen und bieten Übungen und Videos an sowie Materialien zum Ausdrucken an. Wichtige Inputs für die Eltern haben wir in ansprechende Videos verpackt. Der Zugang zur App ist anschaulich und spielerisch. Damit bieten wir den Fachleuten aus Logopädie und Pädagogik sowie den Eltern eine möglichst individualisierte, motivierende Umgebung, die den Ausspracheerwerb des Kindes fördert.
App wurde in zwei Versionen entwickelt
Die neue App gibt es in zwei Varianten: „Der Sprachforscher für Kinder“ ist für den Einsatz zuhause oder in Hort und Kindergarten gedacht und gibt viele Ideen für Situationen und Werkzeuge, um den „Sch-Laut“ zu fördern und im Alltag zu integrieren. „Der Sprachforscher – Logopädie“ wendet sich an Logopädinnen und Pädagoginnen mit sprachtherapeutischem Hintergrund und spezifischem Fachwissen zu Spracherwerb und dessen Problemen.
Presseinformation als PDF herunterladen
Infofolder „Der Sprachforscher für Kinder" sowie „Der Sprachforscher - Logopädie“
Der Sprachforscher im Video
Den Sch-Laut entdecken und festigen.
„Der Sprachforscher“ in der Presse
Das ist eine Auswahl der Medienberichte:
12.4.2019 / ORF 2 / OÖ Heute: App fördert richtige Aussparache
ORF-Heute, 12.4.2019
12.4.2019 / BildungsTV: Die neue App zur Sprachförderung
BildungsTV, 12.4.2019
12.4.2019 / APA OTS: Neue App hilft Kindern bei der Bewältigung von Sprachstörungen
12.4.2019 / IT-ZOOM: Mobil machn gegen Sprachprobleme
12.4.2019 / meinbezirk.at: Zukunftsrundschau: Linzer App hilft Kindern mit Sprachstörungen
13.4.2019 / Volksblatt: Quitschquatsch hilft Kindern beim Erlernen des „Sch“-Lautes (sowie zusätzlich in der Printausgabe)
13.4.2019 / regionalinfo24.at: „Der Sprachforscher“
13.4.2019 / OÖNachrichten: Sprach-App hilft beim Erllernen des Sch-Lauts (zusätzlich Printausgabe)
13.4.2019 / KronenZeitung OÖ: Bei Sprachstörungen von Kleinkindern: Schorschi und Sisi helfen nun via App (Printausgabe)
14.4.2019 / Österreich: Land OÖ setzt auf App für Sch-Lernen (Printausgabe)
15.4.2019 / computerwelt.at: App aus Linz hilft Kindern bei der Bewältigung von Sprachstörungen
15.4.2019 / credoweb.at: Neue App hilft Kindern Sprachstörungen spielerisch zu bewältigen
17.4.2019 / lebensWEGE: Neue App bei Sprachstörungen hilft Kindern, die Probleme mit dem „SCH-Laut“ haben
19.4.2019 / eGovernment: Sprachdefizite per App überinden
24.4.2019 / Tips: Sprachforsher-App. Laute mit allenen Sinnen lernen (Printausgabe)
24.4.2019 / Diakoniewerk aktuell 07: LIFEtool: Neue App bei Sprachstörungen (Printausgabe)
26.4.2019 / OÖ Wirtschaft: LIFEtool GmbH präsentiert „Sprachforscher-App“ (Printausgabe)
30.4.2019 / Ingo: Aller Anfang ist schwer
30.4.2029 / techcenter.at: Techcenter Unternehmen unterstützt Kinder mit App bei Sprachstörungen
3.5.2019 / Moments: App des Monats - Sprachforscher (Printausgabe)
10.5.2019 / report.at: Sprechen üben mit Sisi und Schorschi
14.5.2019 / Pharmaceutical Tribune: Sprachstörungen. Hilfe für Kinder (Printausgabe)
Mai 2019 / FH News: Erfolgreich abgeschlossene Projekte: fit4Speech und der Sprachforscher (Printausgabe)
5.6.2019 / Kurier.at: Bei der Logopädin: Wenn die Sonne „seint“ statt scheint
Juli 2019 / Zeitschrift Diakonie: Der Sprachforscher: Den SCH-Laut entdecken und festigen
September 2019: Caritas Zeitschrift NahDran: Neue App - der Sprachforscher
20.11.2019: Poster Präsentation anlässlich Science-Day an der JKU Linz - Schwerpunkt zum Thema Evaluierung
19.02.2020: Der Sprachforscher bei der Kifo der Caritas OÖ: Die digitale Welt im Kindergarten; hier die Nachlese